Vorbericht M1: Topspiel und Derby in einem – Schnaken empfangen Neuhausen
Am Samstagabend um 19:30 Uhr steigt in der heimischen Theodor-Eisenlohr-Sporthalle ein echter Gradmesser: Beide Teams gehen mit 13:1 Punkten ins Duell, und auch wenn die Tabelle die Neuhäuser auf Platz eins aufweist, ist es im Grunde ein Gipfeltreffen auf Augenhöhe. Neuhausen steht nur dank der etwas besseren Tordifferenz oben – und genau darin steckt bereits der Kern des Spiels: Kleinigkeiten werden entscheidend sein.
Das vergangene Wochenende verlief aus Sicht der Neuhäuser äußerst erfolgreich: mit 35:19 wurde die Spielgemeinschaft aus Kuchen, Gingen und Süßen abgefertigt. Bereits zwei Wochen zuvor hatte den TSV Köngen ein ähnliches Schicksal erwischt: über große Strecken des Spiels dominierten die selbsternannten „MadDõs” die Köngener nach Belieben, lagen zeitweise mit 12 Toren in Führung. Auch die ersten beiden Heimspiele liefen problemlos, gegen den TSV Weilheim und das EK Bernhausen gab es zwei ebenfalls souveräne Siege.
Was aus Zizhäuser sicht Mut macht, ist ein Blick auf die Auswärtspartien. Auch wenn die Neuhäuser dort 5:1 Punkte holen konnten, waren die Ergebnisse stets knapp: ein 24:27 Auswärtserfolg in Uhingen, ein 30:30 bei der HSG Ermstal und ein hauchzartes 32:33 beim Namensvetter aus Neuhausen/Erms stehen zu Buche.
Die Mannschaft von den Fildern setzt ähnlich wie die Schnaken auf ein schnelles Spiel mit vielen jungen Spielern. In fast allen Spielen erzielten die Neuhäuser mindestens 30 eigene Treffer, kassierten allerdings auch häufiger über oder an die 30 Gegentore.
Auffälligster Spieler ist Linksaußen Benjamin Schwab, der im Tempo- und Positionsspiel sowie von der Siebenmeterlinie für viel Torgefahr sorgt. Ein Wiedersehen könnte es mit Niklas Thierauf geben, der 22/23 für eine Saison das Trikot der Zizhäuser trug.
Die Neuhäuser können durchaus als Favorit angesehen werden, nicht auch zuletzt, weil das A-Jugend Bundesliga Team der JANO Filder spielfrei hat und daher sicherlich einige „Überraschungsgäste” dabei sein könnten. Als kleines Beispiel: Im ersten Heimspiel der Saison brachte das andere Neuhausen (Erms) den langjährigen Oberliga-Spieler Felix Stahl mit, der aktuell in der Regionalliga „On Fire” ist.
Dagegen ist die Personalsituation bei den Männer von Stefan Eidt angespannter: Die Langzeitverletzten Tim Matthis und Dario Ziehl werden nicht zur Verfügung stehen. Auch hinter die Leistungsträger Maurice Kuchenbaur und Patrick Renner müssen zwei dicke Fragezeichen gemacht werden.
Trotzdem haben die Schnaken einige Gründe, um selbstbewusst aufzutreten – in der heimischen Eisenlohrhalle ist man nach wie vor verlustpunktfrei und möchte das auch bleiben, auch wenn die Männer vom Trainerduo Schwab und Schwab sicherlich einiges dagegenzusetzen haben. Schafft man es, die sonst so torgefährlichen Neuhäuser unter 30 Toren zu halten, hat man durchaus Siegchancen.
So oder so steht fest, dass ein etwaiger Sieger der Partie die alleinige Tabellenführung übernehmen würde. Zur Primetime am Samstagabend um 19:30 Uhr ist somit alles angerichtet für ein echtes Landesliga-Topspiel.
Dabei zählen die Schnaken getreu dem Motto „Alle in die Halle” auf die wie auch zuletzt in Uhingen zahlreiche und lautstarke Unterstützung der eigenen Anhänger, denn ganz nebenbei ist das nicht nur ein Topspiel, sondern auch ein wirkliches Derby.

TSV Zizishausen
TSV Zizishausen 