,

Schnaken überzeugen mit Angriffspower in Heiningen

Nach einem holprigen Start kann sich das Team gegen Ende der ersten Halbzeit fangen und lässt in der zweiten Spielhälfte nichts mehr anbrennen. Am Ende steht ein mehr oder weniger souveräner 37:32 (20:16) Auswärtssieg auf der Anzeigetafel. Der Saisonstart ist damit wohl gelungen. 

Weiterhin ohne Leistungsträger Maurice Kuchenbaur starteten die Schnaken in das Spiel, wie sie bei der 43:36 Niederlage aus der Vorsaison gestartet waren: zwar konnten im Angriff einige Tore erzielt werden, hinten lief es allerdings überhaupt nicht – gerade Heininger Rechtsaußen Steffen Welz und Kreisläufer Jens Gokeler stellten die Abwehr vor große Probleme. 

Das Team von Trainer Stefan Eidt schaffte es nun aber, sich besser ins Spiel zu kämpfen, fand bessere Lösungen in der Defensive und vorne erzielten die Schnaken weitere Tore, angeführt von einem überragenden Lennard Müller (13 Tore). Nach einem 3:0-Lauf zum 14:16 befand sich das Team vom Neckar zum ersten Mal mit 2 Toren in Front. Auch eine Heininger Auszeit konnte diesen Lauf nicht unterbrechen: nach einem weiteren 3:0-Lauf hieß es 16:20 aus Heininger Sicht zur Pause.

Nun ging es für die Männer aus Zizishausen darum, diesen Vorsprung souverän ins Ziel zu bringen. Beim 26:19 (39.) durch den starken Patrick Renner schien die Entscheidung gefallen zu sein. Doch die Heininger ließen sich nicht abschütteln: die bereits im Vorbericht erwähnten Akteure wie Jens Gokeler, Steffen Welz und den in der zweiten Halbzeit erstarkten Kevin Walter nahmen das Spiel nun für ihre Farben in die Hand. Beim 29:31 (54.) aus Heininger Sicht waren die „Staren” wieder in Schlagdistanz. 

Doch die Schnaken ließen sich die Butter nicht vom Brot nehmen und stellten durch 3 Tore von Patrick Renner, 2 von Jochen Fuchs und 1 von Lennard Müller den letztendlich deutlichen 37:32 Endstand her, der auch in der Höhe absolut verdient ist. 

Dieser Sieg zeigt, dass das Team um Kapitän Dominic Pflug mittlerweile im Stande ist, auch solch komplizierte Auswärtsaufgabe zu einer ungewohnten Zeit zu bewältigen. 

Das Team bedankt sich bei den wirklichen zahlreich mitgereisten Fans, die das Spiel nicht nur stimmungsmäßig, sondern zahlenmäßig zu einem Heimspiel gemacht haben. Von „Voralbhölle” war nichts zu spüren.

Bereits diesen Sonntag geht es mit dem dritten Heimspiel der Saison zuhause gegen den TSV Weilheim weiter. Ein ausführlicher Vorbericht folgt.

TSV Heiningen II 32:37 (16:20) TSV Zizishausen

TSV Heiningen II: Weißenborn, Nadarevic, Kollmer (alle Tor), Schelian (2), Welz (8), Lachmuth (4), Fattler (4), Gokeler (4), Braun, Zentner (3), Walter (7), Ehrmann, Gall, Lorenz

TSV Zizishausen: Kornmüller, Wüst (beide Tor), Zaiser, Fischer (2), Renner (7), Schipper, Gramer (4), Dobler (3), Thumm (2), Müller (13), Pflug, Fuchs (5), Schönhaar, Schwennig (1)

Schiedsrichter: Rau, Träger

Siebenmeter: 5/5 – 5/5

Zeitstrafen: Gokeler, Ehrmann – Thumm, Müller (2), Pflug