Männersport Berichte
Männersport Radtour 2025
Am 29.05.2025 um 10:00 Uhr trafen sich wieder mit sehr guter Beteiligung 14 Radler und Radlerinnen bei der Haltestelle Inselschule.zur Radtour 2025.
Nach den üblichen Diskussionen zum Ziel einigte man sich schnell zum Haufest nach Musberg zu fahren. Das Haufest findet jedes Jahr an Himmelfahrt statt und zwar, wer hätte es gedacht, auf dem Hauberg.Dort sind die Sportanlagen und auch das Schützenhaus von Musberg ansässig.
Unsere Radtour führte über Oberensingen nach Grötzingen und weiter über Aich bis nach Neuenhaus. In Neuenhaus radelten wir in Richtung Burkhardtsmühle, Da angekommen mussten wir feststellen, nicht die einzigen dort zu sein. An der Kasse am dortigen Biergarten bildeten sich schon lange Warteschlangen. Ein kurzer Zwischenstopp im Biergarten wäre nicht schlecht gewesen. Aber unter diesen Umständen entschlossen wir uns weiter in Richtung Musberg zu fahren. Das hier beginnende Siebenmühlental musste noch überwunden werden, denn der Radweg hat eine stetige leichte Steigung. Unser Sportkamerad Georg kann das sicherlich bestätigen, er war der einzige Teilnehmer ohne den sogenannten Rückenwind.
Am Ende des Radwegs in Musberg machten wir einen weiteren Stopp um die ganze Truppe zusammen zu sammeln. Hatte die Steigung im Siebenmühlental die Radler doch unterschiedlich herausgefordert. Außerdem wusste keiner wo es zu dem Fest geht geschweige denn wie man zum Hauberg kommt. Doch nette Spaziergänger konnten uns den Weg erklären und so fanden wir uns schnell auf dem Haufest ein.
Der Musikverein Neckarhausen begleitete musikalisch das Fest. Trotz des guten Wetters war der Andrang an den Kassen und beim Essen nicht sehr groß, sodass wir uns gleich anstellten um uns zu stärken. Nach der Stärkung setzten wir unsere Fahrt in Richtung Leinfelden/Echterdingen fort. Immer dem ausgeschilderten Radweg entlang passierten wir danach Bernhausen, kamen dann nach Harthausen und weiter nach Wolfschlugen. Hier haben wir uns für die Route über Hardt nach Oberensingen entschieden.
In Oberensingen, das hat schon fast Tradition ist unser Abschluss geplant. Hier vor der Friedrich-Glück-Halle ist immer an Himmelfahrt die Hocketse der freiwilligen Feuerwehr Oberensingen. Da gibt es immer lecker Kaffee und Kuchen auf die man sich schon während der Fahrt freute. Am Ende der Tour standen etwas mehr als 3 Stunden reine Fahrzeit und 53 km auf dem Bordcomputer.
Das Wetter passte, mit 14 Teilnehmern und ohne Verletzte war es eine tolle gelungene Radtour.
WS